Erster Termin
Zur Terminierung des ersten Rehasporttermins bitten wir Sie uns eine E-Mail zu schreiben oder uns telefonisch (0174-9236143) zu kontaktieren. Im Rahmen eines telefonischen Aufnahmegespräches werden wir Ihnen basierend auf Ihrer Erkrankung und Leistungsfähigkeit verschiedene Gruppen vorschlagen. Unsere Geschäftsstelle ist nicht durchgehend besetzt. Bitte hinterlassen Sie eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter. Wir rufen Sie schnellstmöglich zurück.
Termine Buchen
Hinweis:
Ab dem 22.11.2021 ist eine Teilnahme an den Sportangeboten des VGR am UKSH nur unter der 2 G-Regel möglich. Der Nachweis eines vollständigen Corona-Impf- oder eines Genesenenstatuses ist mitzuführen. Sollte ein Nachweis nicht möglich sein, ist eine Teilnahme nicht möglich.
Ich danke für Ihr Verständnis,
mit freundlichen Grüßen
PD Dr. Thorsten Schmidt
Kurse
Der VGR am UKSH bietet zu folgenden Zeiten Rehasportkurse mit unterschiedlichen Intensitäten an:
Montag
09:00-10:00 Uhr Sport in der Krebsnachsorge
10:00-11:00 Uhr Sport in der Brustkrebsnachsorge
11:00-12:00 Uhr Sport in der Krebsnachsorge
15:00-16:00 Uhr orthopädisches Training (mittel)
16:00-17:00 Uhr orthopädisches Training (mittel)
17:00-18:00 Uhr orthopädisches Training (mittel)
Dienstag
09:00-10:00 Uhr orthopädisches Training (leicht)
10:00-11:00 Uhr orthopädisches Training (mittel)
15:30-16:30 Uhr orthopädisches Training (mittel)
16:30-17:30 Uhr orthopädisches Training (mittel)
17:30-18:30 Uhr orthopädisches Training (mittel)
18:30-19:30 Uhr orthopädisches Training (mittel)
19:00-20:00 SprottenSport / Sport in der Brustkrebsnachsorge
Mittwoch
08:00 – 09:00 Uhr Lungensport (Standort CITTI-PARK Tanzschule Ballett in Kiel)
09:00 -10:00 Uhr Lungensport (Standort CITTI-PARK Tanzschule Ballett in Kiel)
10:00 -11:00 Uhr orthopädisches Training (leicht) (Standort CITTI-Park Tanzschule Ballett in Kiel)
11:00 – 12:00 Uhr orthopädisches Training (mittel) (Standort CITTI-Park Tanzschule Ballet in Kiel)
16:30 -17:30 Uhr neurologisches Training
17:30 -18:30 Uhr orthopädisches Training (mittel)
18:30 -19:30 Uhr orthopädisches Training (mittel)
19:30 – 20:30 Uhr orthopädisches Training (schwer)
Donnerstag
9:00-10:00 Uhr orthopädisches Training (leicht)
10:00-11:00 Uhr orthopädisches Training (schwer)
11:00-12:00 Uhr orthopädisches Training (mittel)
Freitag
15:30-16:30 Uhr Sport in der Kinderonkologie
19:00-20:00 Uhr Kleingruppentraining (leicht bis schwer)
Samstag
09:00-10:00 Uhr orthopädisches Training (mittel)
10:00-11:00 Uhr orthopädisches Training (schwer)
11:00-12:00 Uhr orthopädisches Training (mittel)
12:00-13:00 Uhr orthopädisches Training (leicht)
Was ist Rehabilitationssport?
Rehabilitationssport (Rehasport) ist eine gesetzlich definierte Leistung für Mitglieder der gesetzlichen Krankenkassen, die von einem Arzt verschrieben werden muss und in der Regel über 50 Einheiten (innerhalb von 18 Monaten) läuft. Rehasport ist als ergänzende Maßnahme nach § 64 Abs. 1 Nr. 3 des Neunten Sozialgesetzbuch definiert. Die Verordnung unterliegt nicht der Heilmittelverordnung und ist somit für den Arzt budgetneutral. Der Verein für Gesundheit und Rehabilitationssport am UKSH e.V. bietet Sportangebote in Kleingruppen an, die von Sportwissenschaftlern mit verschiedenen Zusatzausbildungen in der Orthopädie, Inneren Medizin und Onkologie betreut werden.
Was beinhaltet eine Rehasportstunde?
Für eine Teilnahme an einer Rehasportstunde ist kein Mindestmaß an Leistungsfähigkeit erforderlich, da die Therapeuten und Übungsleiter individuell auf die einzelnen Teilnehmer eingehen. Im Vordergrund steht die Förderung der Beweglichkeit und Stabilisierung des Stütz- und Bewegungsapparates.
Welche Kosten entstehen durch eine Rehasportverordnung für die Teilnehmer?
Die Teilnahme an den Rehasport-Gruppen ist für Teilnehmer mit einer genehmigten Verordnung kostenlos. Es fallen keine Eigenbeteiligungen an und Sie müssen nicht in den Verein eintreten.